Anleitung für RIPARI
1. Anmelden der Reparatur-Initiative als RIPARI-Benutzer
Auf ripari.sibit.de den Button
Benutzer registrieren
anklicken. Dann die Profildaten eigeben (sie können später geändert werden):
Die Postleitzahl dient dabei nur der Identifikation eures Anmeldeformulars und als Username für die Administration. Sollte eure Postleitzahl schon belegt sein, hängt einfach etwas an, wie z.B. '-1'.
2. Bestätigung
Die Anmeldung wird per Mail bestätigt. In der Bestätigung sind verschiedene individuelle Links enthalten, die teilweise in eure Website eingebunden werden können und teilweise für eure Verwaltungsaufgaben benötigt werden:
- Reparaturanmeldung zum Einbinden in eure Website
https://ripari.sibit.de/?f=repair&f2=reg&m=xxxxx
- Landing Page als eigenständige Startseite, wenn es keine eigene Website gibt
https://ripari.sibit.de/?f=repair&f2=lp&m=xxxxx
- Verwaltungsfunktionen (Anmeldungen bearbeiten, Termine festsetzen, Zeitfenster vorgeben, Passwort ändern)
https://ripari-admin.sibit.de
Dabei steht anstelle von "xxxxx" die jeweilige Postleitzahl. Zugangsdaten sind die im Profil angegebene Postleitzahl und das Passwort.
3. Customizing
Bevor sich Menschen anmelden können, müsst ihr noch die möglichen Termine und Zeitfenster (Slots) festlegen. Dazu nutzt ihr den Link für die Verwaltungsfunktionen, den ihr mit der Bestätigung eurer Registrierung erhalten habt.
Zumnächst werden die Zugangsdaten abgefragt:
Nach Eingabe von Postleitzahl und Passwort erreicht ihr das Verwaltungsmenu:
Mit dem Button QR-Code (von Google) wird die Google-Funktion zum Generieren eines QR-Codes aufgerufen. Datenschutzhinweis: Dabei werden Verbindungsdaten wie z.B. die IP-Adresse an Google übermittelt.
- Liste
Angezeigt wird die Liste der aktuellen Reparaturanmeldungen
- Termine bearbeiten
Hier könnt ihr die Termine festlegen, die zur Verfügung stehen
- Slots
Mit den Zeitfenstern, kann schon bei der Reparaturanmeldung eine ungefähre Zeit vereinbart werden, damit nicht alle gleich zu Beginn vor der Tür stehen.
- Profil bearbeiten
Hier könnt ihr die Angaben zu euer Reparatur-Initiative anpassen
- Passwort ändern
Hier muss zwei Mal das neue Passwort eingegeben werden.
- Abmelden (LOGOUT)
Diese Funktion beendet die aktuelle Session. Zum Bearbeiten ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
4. Reparaturanmeldungen
Nach diesen Vorarbeiten stehen jetzt die Werkzeuge für die "Kunden" bereit:
Reparaturanmeldung zum Einbinden in eure Website:
https://ripari.sibit.de/?f=repair&f2=reg&m=xxxxx
Dabei müsst ihr "xxxxx" durch eure Postleitzahl, die im Profil angegegeben wurde, ersetzen.
Landing Page:
https://ripari.sibit.de/?f=repair&f2=lp&m=xxxxx
Dies ist eine eigenständige Startseite für den Fall, dass es keine eigene Website gibt. Dabei müsst ihr "xxxxx" durch eure Postleitzahl, die im Profil angegegeben wurde, ersetzen.